Das Grundschulprogramm Kinderrechte ist ein geeignetes Instrument um Erwachsene und Kinder gleichermaßen mit der UN-KRK vertraut zu machen und die Kinderrechte in den Focus schulischer Entwicklung zu stellen. Kinder brauchen Erwachsene, die für sie sorgen und sie unterstützen.
Deshalb ist es nicht damit getan, „Kinderrechte“ zu unterrichten und dann zur Tagesordnung zurückzukehren.
Partizipation beginnt mit der Bereitschaft der Erwachsenen Kindern und Jugendlichen zuzuhören und mündet in der Übereinkunft zwischen Erwachsenen und Kindern, Entscheidungen gemeinsam zu treffen und Verantwortung zu übernehmen.
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken